Word Crack 2: Ideal für alle Wortspiel-Fans
Mit der Spiele-App Word Crack 2 bekommen Fans von Wortspielen die Fortsetzung der erfolgreichen App Trivia Crack. Mit der App können alle Altersklassen ihren Wortschatz erweitern und den eigenen Verstand auf Trab halten. Wie andere Spiele ist Word Crack 2 nicht nur für den Spaß da, sondern kann eine unterhaltsame Methode sein, den Geist und den Wortschatz zu trainieren. Andere Apps in diesem Bereich sind: Bookworm Deluxe und Segmenti.
Viele neue Funktionen
Word Crack 2 bietet einige neue Funktionen: So kann im Koop-Modus mit Freunden und der Familie gespielt werden. Der Nutzer kann zusammen mit anderen im Team die Wörter raten oder gegen seine Freunde antreten. Im klassischen Modus kann er aber auch alleine spielen und seinen Wortschatz trainieren.
Mit Strategie zum Erfolg
Beim Spiel gegen Freunde braucht es eine gute Strategie, um mit den Buchstaben als erster Spieler das richtige Wort zu finden und Punkte zu erzielen. Für einen Vorsprung kann durch In-Game-Käufe ein Vorteil erzielt werden. Mit den zusätzlichen Buchstaben aus dem Shop kann der Nutzer die Wörter früher bilden als sein Gegner.
Einfaches Spielprinzip
Das Prinzip von Word Crack ist denkbar einfach. Der Spieler bekommt ein Bild als Hinweis auf das gesuchte Wort und vorgeschlagene Buchstaben. Diese müssen sortiert werden, um das Wort zu erraten. Der Schwierigkeitsgrad steigt nach jedem gelösten Wort an. Die Wörter werden komplexer und erweitern damit den Wortschatz.
In-Game-Käufe und weitere Nachteile
Obwohl Word Crack 2 ebenso viel Spaß bereitet wie das Vorgängerspiel, gibt es einige Nachteile. So sind vor allem die In-Game-Käufe umstritten und bieten einen unfairen Vorteil. Daneben sind die Hinweisbilder manchmal sehr weit vom Wort-Thema entfernt und es hilft nur zu raten.